Seitenleisten ein/ausklappbar machen - Seitenleisten verwalt

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
robert
Regular
Posts: 1062
Joined: Mon May 09, 2005 9:17 pm
Location: Vienna, Austria
Contact:

Seitenleisten ein/ausklappbar machen - Seitenleisten verwalt

Post by robert »

Ich verwende das "Seitenleisten ein/ausklappbar machen" Plugin. Über "Seitenleisten verwalten" kann ich ja z.B. eine HTML-Box nur in Kategorie xx anzeigen lassen.
Nun fällt mir aber auf, dass diese Box zwar in der Gesamtansicht sichtbar ist , aber nicht in der Einzelansicht des jeweiligen Beitrags.

Und wieder mal meine Frage: Mache ich was falsch oder ist das so? Und wenn ja, wäre jemand bereit daran etwas zu ändern?
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Seitenleisten ein/ausklappbar machen - Seitenleisten ver

Post by garvinhicking »

Du machst da nichts falsch, das Plugin wertet aber lediglich die Kategorieübersichten aus.

Probleme gibt es z.B. wenn ein Eintrag in mehreren KAtegorien ist; würdest Du dann alle KAtegorie-Boxen anzeigen lassen?

Wenn Du einen feature request hierfür bei sourceforge filest kann ich mich Ende nächster Woche mal drum kümmern.

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
robert
Regular
Posts: 1062
Joined: Mon May 09, 2005 9:17 pm
Location: Vienna, Austria
Contact:

Post by robert »

Nun, bin ich mal froh, dass ich keinen Augenpaul hatte :wink:

Nachdem ich gerne für manche Kategorien mittels HTML-Box eine eigene Navileiste hätte wäre mir die Anzeige auch in der Artikelansicht durchaus recht.
Hier würde es auch kaum Überschneidungen mit anderen Kategorien geben bzw. wenn, dann können ja beide Boxen (etc.) angezeigt werden, ich hätte damit kein Problem.

Wenn jemand jedoch seine ganze Seitenleiste je nach Kategorie aufbaut, dann wird es schwierig.

Hau mich jetzt bitte nicht, wenn ich xxx erwähne: Diese Blogengine ginge diesem Problem aus dem Weg (hätte es auch so ein tolles Plugin) in dem man eine Hauptkategorie wählt und dazu noch weitere Kategorien in denen die Seite angezeigt wird.
Aber das wäre wohl überhaupt ein massiver Eingriff in den Code.

Ich werde mal schauen, ob ich kapiere wie das "file eines feature requests bei sourceforge" funktioniert und ob mein englisch ausreicht, das ganze auch verständlich zu erklären. Aber ich probiere mal mein Bestes :wink:
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi Robert!

An einer detailierten erklärung, wie "XXX"das handhabt wäre ich interssiert - wie funktioniert das da mit de KAtegorien, ich verstehedich da nicht genau?

Den Feature request kannst du notfalls auch in deutsch verfassen ;)

viele grüße,
garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
robert
Regular
Posts: 1062
Joined: Mon May 09, 2005 9:17 pm
Location: Vienna, Austria
Contact:

Post by robert »

Also, wir müssen ja nicht Konkurrenz fürchten :wink:

xxx = b2evo

Wenn du einen Eintrag schreibst, dann kannst du diesen einer "Hauptkategorie" zuordnen. Wobei Hauptkategorie nicht für die Hierarchie steht (eine "Hauptkategorie" kann somit auch eine untergeordnete Kategorie sein). Optional kann man dann eben den Eintrag auch weiteren Kategorien zuordnen.
D.h. du hast aber auf alle Fälle eine Kategorie zu der der Eintrag hauptsächlich zugeordnet ist. Wofür das gut ist, kann ich nicht hunderprozentig sagen - aber gäbe es so etwas in s9y wäre beim Plugin klar, welche Sidebar es zeigt, nämlich die von der "Hauptkategorie".

Zu Sourceforge: Ich habe mich schon registriert. Nur jetzt scrolle ich schon zum dritten mal das Pluginverzeichnis meiner s9y Installation rauf und runter und finde nicht den englischen Plugin Namen.
Wenn mir jemand den sagen kann, dann versuche ich den Rest doch mal in englisch (Übung macht den Meister :wink:

Danke!
robert
Regular
Posts: 1062
Joined: Mon May 09, 2005 9:17 pm
Location: Vienna, Austria
Contact:

Post by robert »

Oh, es ist schlimm geworden, der Eintrag in Sourceforge. Daher habe ich auch gleich einen deutschsprachigen Text drunter geschrieben - für Garvin, damit wenigstens er sich auskennt :wink:
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Gerade erledigt. :-)

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
robert
Regular
Posts: 1062
Joined: Mon May 09, 2005 9:17 pm
Location: Vienna, Austria
Contact:

Post by robert »

Schon gesehen!

Super, danke!
robert
Regular
Posts: 1062
Joined: Mon May 09, 2005 9:17 pm
Location: Vienna, Austria
Contact:

Post by robert »

Und wieder ein großes Dankeschön an Garvin :!:

Nachdem ich heute ein paar Plugin Updates erspäht habe geht das Anzeigen von HTML-Boxes auch in der Detailansicht von Einträgen einer bestimmten Kategorie.

Damit steht für mich der Weg für eine bessere Navigation und BenutzerInnenführung offen!

Danke!
Post Reply