Statistik: bestimmte bots ausschliessen

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
wh1sper
Regular
Posts: 113
Joined: Sat Jan 15, 2005 6:26 pm
Location: Germany
Contact:

Statistik: bestimmte bots ausschliessen

Post by wh1sper »

In der Beschreibung heisst es: Insert browsers that should be excluded from counting, separated by "|"
Eingetragen habe ich msnbot.msn.com|Gigabot|Googlebot

Das scheint nicht korrekt zu sein.
Der Bot wird z.B. so in visitors gelogt.

Code: Select all

Gigabot/2.0/gigablast.com/spider.html  	
Wie trage ich das korrekt ein?
Ist das evtl. richtig?

Code: Select all

msnbot.msn.com|www.gigablast.com|crawl-66-249-64-66.google bot.com|crawl-66-249-72-37.google bot.com
Aber msnbot.msn.com
taucht trotzdem in der Statistik auf und wird mitgezählt :(
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Statistik: bestimmte bots ausschliessen

Post by garvinhicking »

Die Überprüfung wird wohl auf den HTTP USER AGENT vorgenommen, nicht auf den Hostnamen. Daher müsstest Du "Gigabot/2.0/gigablast.com/spider.html" eintragen. Es muss genau der String eingetragen werden, den der Bot als User Agent übermittelt.

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
wh1sper
Regular
Posts: 113
Joined: Sat Jan 15, 2005 6:26 pm
Location: Germany
Contact:

Post by wh1sper »

Wenn das so ist... ich habe nun

Code: Select all

Gigabot/2.0/gigablast.com /spider.html|msnbot/1.0 (+http://search.msn.com/m snbot.htm)|Googlebot/2.1 (+http://www.google.com/bot.html)|Planet RootForum http://planet.rootforum.de Planet/0.2 http://www.planetplanet.org/ UltraLiberalFeedParser/2.7.6 +http://diveintomark.org/projects/feed_parser/
eingetragen.

Alles incl. Formatierung, wie in visits in DB abgelegt.
Scheint nun zu funktionieren.
Das Plugin bedürfte mal einer Modifikation, damit das einfacher geht.
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Ja, das könnte hübscher gehen. Aber richtiges Besuchertracking ist eine komplexe Angelegenheit, die sollte man vorzugsweise mit externen Tools oder google analytics lösen ;)

Viele GRüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
wh1sper
Regular
Posts: 113
Joined: Sat Jan 15, 2005 6:26 pm
Location: Germany
Contact:

Post by wh1sper »

Mir geht es nicht um Benutzertracking, das würde mich im übrigen unglaubwürdig machen, da es im krassen Gegensatz zur auf meiner Seite vorherrschenden Meinung steht :)
Ich wollte eigentlich nur sehen, ob sich gerade jemand auf meiner Seite aufhält, gerade wegen der Shoutbox.
Da ich aber so massiv von den Bots besucht werde, macht das so keinen Sinn, der Onlinezähler stand immer > 20, manchmal sogar >40
Das ist ja völlig illusorisch. Naja, auuserdem wächst die Datenbank so auch unnötig an, vielleicht schalte ich das Plugin einfach wieder ab...
Post Reply