Professionelles Impressum für Blog?

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
-=DV|$tr@nger=-
Regular
Posts: 188
Joined: Wed Oct 05, 2005 11:58 pm
Contact:

Professionelles Impressum für Blog?

Post by -=DV|$tr@nger=- »

Hallo,

ich weiss es hat nicht direkt mit dem Blog Script zu tun, aber ich möchte mit dem Static Page Plugin ein Impressum erstellen.

Wie sollte ein gutes Impressum für einen Blog den aussehen? Was sollte alles drinnen sein und was für Texte?
www.DV-Stranger.de - Mein Blog
www.EC-Board.info - Mein Forum
robert
Regular
Posts: 1062
Joined: Mon May 09, 2005 9:17 pm
Location: Vienna, Austria
Contact:

Post by robert »

Das richtet sich vorerst nach der Rechtslage, ist also ganz abhängig davon ob du in Österreich, Deutschland,... deinen Sitz hast.

Für Deutschland kann ich dir leider gar nichts sagen. Für Österreich könnte ich ein paar hilfreiche Seiten nennen.


MfG
Robert
-=DV|$tr@nger=-
Regular
Posts: 188
Joined: Wed Oct 05, 2005 11:58 pm
Contact:

Post by -=DV|$tr@nger=- »

Es sollte wohl für Deutschland sein, gibt es da den viele unterschiede?
www.DV-Stranger.de - Mein Blog
www.EC-Board.info - Mein Forum
ICE
Regular
Posts: 240
Joined: Tue Jun 28, 2005 11:15 pm

Post by ICE »

Hallo :-)

fürs Webimpressum für ein Blog gelten die gleichen Regeln, wie für eine normale Homepage. Bei einer normalen, rein privaten Homepage, kann auf ein Impressum verzichtet werden, wenn die Homepage nicht "geschäftsmässig" unterhalten wird. Geschäftsmässig bedeutet hier nicht "geschäftlich". Sondern eher so, dass wenn die Homepage einen Inhalt bietet, der zur Meinungsbildung führt und regelmässig aktualisiert wird (eben ein Blog), so ist ein Impressum notwendig. Der Gesetzgeber will ja einen Ansprechpartner haben, der die Texte geschrieben hat.

Benutz einfach folgenden Impressum Generator für Deine Homepage:
http://www.digi-info.de/de/netlaw/webim ... istent.php

Dann sollte alles in Ordnung sein.

gruß
ICE
-=DV|$tr@nger=-
Regular
Posts: 188
Joined: Wed Oct 05, 2005 11:58 pm
Contact:

Post by -=DV|$tr@nger=- »

Ja gut, auf den Assistenten bin ich bei Google auch gestossen. Aber das ist mir ein wenig zu schlicht. In dem Impressum sollte auch was von wegen Urheberrecht und Copyright auf meine Texte und Fotos stehen, oder?
www.DV-Stranger.de - Mein Blog
www.EC-Board.info - Mein Forum
ICE
Regular
Posts: 240
Joined: Tue Jun 28, 2005 11:15 pm

Post by ICE »

Na klar, da bist Du frei!

Mit dem Impressum bist Du wenigstens schonmal auf der sicheren Seite, nicht abgemahnt werden zu können, weil Dir ein Impressum fehlt ...
-=DV|$tr@nger=-
Regular
Posts: 188
Joined: Wed Oct 05, 2005 11:58 pm
Contact:

Post by -=DV|$tr@nger=- »

Ja eben, aber ich suche eben Beispiele die ich mir abschauen kann wie so ein Impressum mit diesem Urheberrechts zeugs aussehen soll.
www.DV-Stranger.de - Mein Blog
www.EC-Board.info - Mein Forum
robert
Regular
Posts: 1062
Joined: Mon May 09, 2005 9:17 pm
Location: Vienna, Austria
Contact:

Post by robert »

Möchte nur "nebenbei" erwähnen, das mit der Mediengesetznovelle 2005 in Österreich auch für private Websites tw. eine eingeschränkte Impressumspflicht vorhanden ist.

Nur, falls es jemand aus Österreich liest....
Col. Kurtz
Regular
Posts: 450
Joined: Thu May 26, 2005 10:43 am
Location: Bonn, Germany
Contact:

Post by Col. Kurtz »

Also ich hab mal irgendwo gelesen, daß die meisten klauseln, die man da sonst so lesen kann ohnehin unwirksam sind. also lieber etwas weniger als zu viel.
Marc
robert
Regular
Posts: 1062
Joined: Mon May 09, 2005 9:17 pm
Location: Vienna, Austria
Contact:

Post by robert »

Im Impressum geht es - jetzt mal unjuristisch - hauptsächlich darum, dass man (entweder verpflichtend oder freiwillig - je nach Gesetzeslage) seinen Namen, Anschrift, UID, etc. bekannt gibt.

Die "berühmten" Disclaimer sind recht nutzlos. Man kann sich nicht selbst aus Haftungen befreien, die der Gesetzgeber vorsieht. Aber zumindest in Österreich ist man nicht gleich haftbar, wenn man einen Link wohin setzt. Erst wenn man in Kenntnis ist, das der Link zu einer ungesetzlichen Seite führt, sollte man ihn raschest entfernen.

Eine sehr gute Seite für Österreicher ist http://www.i4j.at/ die von einem Richter/Juristen gemacht wird, der aber selbst sehr Interneterfahren ist und daher sehr praktisch schreibt.[/b]
Harald Weingaertner
Regular
Posts: 474
Joined: Mon Mar 27, 2006 12:32 am

Post by Harald Weingaertner »

Guck dir doch mal auf www.webgurus.de unten in der letzten Zeile den Link zum Impressum an. Das ist recht umfangreich und sieht für mich gut aus.
-=DV|$tr@nger=-
Regular
Posts: 188
Joined: Wed Oct 05, 2005 11:58 pm
Contact:

Post by -=DV|$tr@nger=- »

Ich habe mir mal verschiedene Impressum-Varianten auf verschiedenen Blogs angeschaut und habe mal eine oft verwendete variante gewählt.

http://www.dv-stranger.de/index.php?/pa ... essum.html
www.DV-Stranger.de - Mein Blog
www.EC-Board.info - Mein Forum
Post Reply