Verwandte Links/Einträge

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
Roaster
Regular
Posts: 121
Joined: Tue Feb 22, 2005 9:04 pm

Verwandte Links/Einträge

Post by Roaster »

Hi,

ich habe das Event-Plugin "Verwandte Links/Einträge" installiert und im Artikel ein paar neue URLs eingegeben und gespeichert.

In der Plugin-Einstellung habe ich jeweils die Optionen "Im Footer des Eintrags" und "Im Text des Eintrags" getestet, aber die URLs erscheinen nirgends, weder in der Start-Seite noch in der Detail-Ansicht des Artikels.

Habe ich da was vergessen?

BTW: Ich nutze V0.9

Edit: Die Links sind jetzt auf einmal vorhanden :?: - in der Detail Ansicht des Artikel. Ich frage mich aber gerade, ob es nicht möglich wäre, diese auch auf der Startseite in den Text des Artikel einzubinden?


cu,
Roaster
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Verwandte Links/Einträge

Post by garvinhicking »

Da hast Du einen Bug gefunden. Das Plugin hat nur geklappt, wenn ein "Erweiterter" Eintrag vorhanden war. Das habe ich jetzt einmal korrigiert. :)

Edit: Du kannst es auch in der nicht-erweiterten Ansicht einblenden, wenn Du den Smarty-Hookaufruf verwendest und den in deiner entries.tpl ausserhalb des erweiterten eintrags anzeigst.

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Roaster
Regular
Posts: 121
Joined: Tue Feb 22, 2005 9:04 pm

Post by Roaster »

Hi Garvin,

das war mal wieder eine prompte Antwort :D .

Ich habe jetzt mal ein wenig weiter experimentiert und festgestellt, dass die zusätzlichen URLs nur dann erscheinen, wenn ich auch das Plugin "Freie Artikel-Tags" installiert habe.

Diese Plugin jedoch installiert gleichzeitg das Seitenleisten-Plugin "Getaggte Artikel". ... So es geht noch weiter: Da ich dieses Seitenleisten-Plugin jedoch nicht haben wollte, habe ich es kurzerhand wieder deinstalliert.

Edit: Nach der Deinstallation des Seitenleisten-Teils habe ich in der Artikel-Detail-Ansicht, ganz unten, die folg. Fehlermeldung erhalten:
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /is/htdocs/60841/www.thisworx.de/blog/plugins/serendipit ... reetag.php on line 92
Die gleiche Fehlermeldung erhalte ich dann auch in der Vorschau beim Artikel-Bearbeiten.

Nun, was ist dann passiert? Die URLs sind nach wie vor vorhanden. Da dachte ich mir deinstallierste auch wieder das Plugin "Freie Artikel-Tags" und siehe da. die URLs sind wieder verschwunden.

Denke mal das ist aber nicht normal, oder? :?


Edit: Noch was: Ist es möglich, dass man, falls keine verwandten Links existieren, auch die Überschrift "Verwandte Links" verschwindet? Kann man das evtl. beim nächsten Update des Plugins berücksichtigen? Danke!


cu,
Roaster
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Die Sache mit dem Tag-Plugin übergehe ich jetzt, das hängt nämlich mit dem von mir ursprünglich beschriebenen Problem zusammen, dass die Related Links nur gezeigt werden, wenn ein erweiterter Eintrag vorhanden ist. Das freetag plugin setzt nämlich diesen erweiterten Eintrag.

Einen Patch dass verwandte Luinks nur gezeigt werden wenn sie vorhanden sind, habe ich implementiert.

Grüße,
garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Linker

Post by Linker »

Guten Abend,

wolte mal Fragen ob es eine Möglichkeit gibt das die verwandten Einträge automatisch gesucht werden - weil so ist es ja etwas umständlich sich die Links per Hand raussuchen zu müssen ...
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Wie könntest Du Dir das denn vorstellen, das automatische raussuchen? Wenn Du da eine konkrete Vorstellung hast, implementiere ich das natürlich gerne.

Ansonsten wären vielleicht Tags (serendipity_event_freetag) eher etwas für Dich?

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Anitram
Regular
Posts: 430
Joined: Mon Nov 27, 2006 4:51 pm
Contact:

Post by Anitram »

Garvin, ich habe eine Frage zu den Tag-Plugins. In welcher tpl-Datei werden die Einträge "abgespeichert"? Ich will etwas mit der css ausprobieren und brauche deshalb die von dem serendipity_event_freetag die "hinterlegten" tpl-Einträge in der Datei.

Kannst du mir bitte helfen?

Grund:
Ich will die Auflistung in Listenpunkte setzen und die Überschrift "Ähnliche Artikel zu den Themen" in _strong_ setzen.
Mit den besten Grüßen aus Absurdistan!

Im "Entwicklungsstadium":
http://www.patente-kunst.de

Frei von jeglichen Konservierungsstoffen:
http://www.martina-kausch.de
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

Welche "Einträge" meinst Du? Die zugewiesenen Tags werden in der Datenbank, Tabelle serendipity_freetag gespeichert.

Die Ausgabe der Tags erfolgt im PHP-Script des Plugins, dazu gibt es keine Templatedatei.

Die Ausgabe des freetag CSS findest Du wenn Du dir den quelltext deiner CSS Datei via HTTP ansiehst (nicht per FTP), da sind die freetag-Sachen am Anfang.

Das CSS was verwendet wird siehst Du ja in der HTML Ausgabe, dafür brauchst du kein .tpl oder php script. Einfach in deine HTML Ausgabe gucken, schauen was da für ein <div> oder so ausgegeben wird und dann ansprechen.

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Post Reply