s9y als CMS?

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
SILU
Regular
Posts: 56
Joined: Sat Dec 04, 2004 10:28 pm
Location: Vienna / Austria
Contact:

Post by SILU »

Ob es tatsächlich in komplex in der Umsetzung ist weiß ich nicht - da das Gro mit der Kommentar-Funktion aber schon erfüllt ist kann ich es mir fast nicht vorstellen. Jedenfalls wäre diese Funktion dann die Krönung meiner in den kommdenen Wochen/Monaten entstehenden Page (da ich das eigentliche Bloggen irgendwie satt hab), wofür ich gerade diverse Plugins teste.
so long
:midiwink: SILU

[CENTER]
failureisnotanoption
[/CENTER]
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Bezüglich des ursprüngichen Kategorien-Wunsches: Bitte mal http://blog.s9y.org/archives/50-Maintai ... -blog.html lesen :-)

Grüße und viel Spaß,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Col. Kurtz
Regular
Posts: 450
Joined: Thu May 26, 2005 10:43 am
Location: Bonn, Germany
Contact:

Post by Col. Kurtz »

Ui vielen vielen Dank. Ich heiße übrigend Marc Gärtner (www.marc-gaertner.de) aber für die Seite benutz ich (noch) kein s9y.
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Danke, das habe ich dann direkt mal überarbeitet. :)

Freue mich schon sehr über Feedback, wenn ihr demnächst mal Zeit habt. :)

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Col. Kurtz
Regular
Posts: 450
Joined: Thu May 26, 2005 10:43 am
Location: Bonn, Germany
Contact:

Post by Col. Kurtz »

gleich mal ausprobieren.
Col. Kurtz
Regular
Posts: 450
Joined: Thu May 26, 2005 10:43 am
Location: Bonn, Germany
Contact:

Post by Col. Kurtz »

garvinhicking wrote:Bezüglich des ursprüngichen Kategorien-Wunsches: Bitte mal http://blog.s9y.org/archives/50-Maintai ... -blog.html lesen :-)

Grüße und viel Spaß,
Garvin
hmm ein erster versuch ging fehl. WO soll man das denn einstellen können?
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Wenn das Plugin installiert ist (nur für Serendipity 0.9 von heute, bzw. snapshot von morgen wenn DU kein SVN hast) dann kannst DU eine Kategorie editieren, und siehst dann dort die neuen Felder.

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Col. Kurtz
Regular
Posts: 450
Joined: Thu May 26, 2005 10:43 am
Location: Bonn, Germany
Contact:

Post by Col. Kurtz »

ok ich hab den snapshot von gestern
robert
Regular
Posts: 1062
Joined: Mon May 09, 2005 9:17 pm
Location: Vienna, Austria
Contact:

Post by robert »

Auch von mir ein herzliches Dank. Die Erwähnung meiner Wenigkeit ist ja fast zuviel der Ehre :wink:

Sobald ich etwas mehr Zeit habe kommt ein 0.9 auf meinen Webspace. Aber ich habe es ja noch nicht mal geschafft, die Möglichkeiten von 0.8 so richtig auszutesten.

So bietet ja das "s9y-include-entry" Plugin faszinierende Möglichkeiten. U.a. kann man damit auch Blogeinträge in statischen Seiten "zitieren". Dazu habe ich schon einige Ideen, die aber ebenfalls noch des ausprobierens harren.

MfG
Robert
robert
Regular
Posts: 1062
Joined: Mon May 09, 2005 9:17 pm
Location: Vienna, Austria
Contact:

Post by robert »

Ich habe mal über das Markup Include Entry Data nachgedacht.

Denn: Statische Seiten werden mit der Suchefunktion von s9y derzeit nicht erfasst.

Dies könnte man mit obiger Funktion umgehen, in dem man statische Seiten mittels einzelner Blogeinträge aufbaut.

Das markup erlaubt ja u.a. folgende Daten aus einem x-beliebigen Eintrag zu entnehmen:

[s9y-include-entry:42:title] (42 steht für die Nummer des Eintrags)
[s9y-include-entry:42:body]
[s9y-include-entry:42:extended]

Eine statische Seite könnte also z.B. so aufgebaut sein:

Überschrift
Einführungstext
Verweise auf Unterseiten
Hinweis auf Gästebuch
Impressum

Alle 4 Texte könnte man aus einzelnen Blogeinträgen mittels des Markup herausholen.
Damit der Blogeintrag ev. nicht "verwirrend" klingt (als Einzeleintrag) kann man ja z.B. im "bode" entsprechende Einführungsworte schreiben und im "extended" den Blogtext, der dann auch auf der statischen Seite verwendbar ist.

Möchte man diese Blogeinträge nicht mit heutigem Tag posten, kann man ja auch ein Datum in der Vergangenheit wählen.

So, dass mal zum weitertüfteln...
robert
Regular
Posts: 1062
Joined: Mon May 09, 2005 9:17 pm
Location: Vienna, Austria
Contact:

Post by robert »

So ich bin jetzt knapp dran etliche meiner Wikiseiten (die ich eigentlich ganz allein dort rein geschaufelt habe...) in das Blog zu transferieren.

Allein bei der Navigation hänge ich noch ein bisschen, da ja der einzelne User nicht über Kategorien auf statische Seiten zugreifen kann.

Jetzt überlege ich einen HTML-Klotz als Navibar zu einzelnen statischen Startseiten (mit entsprechenden Unterseiten und Link zur entsprechenden Kategorie).

Würde mich interessieren, ob und wie das andere gelöst haben - daher meine Bitte um Beispiellinks.

MfG
Robert
robert
Regular
Posts: 1062
Joined: Mon May 09, 2005 9:17 pm
Location: Vienna, Austria
Contact:

Post by robert »

Ich hoffe ich langweile niemanden :roll:

Ich habe meine Idee vom 9. August (siehe Posting) jetzt in Ansätzen ausgeführt.

Unter http://robertlender.info/blog/heinz/index.html habe ich eine statische Seite erstellt, deren einziger Textinhalt mit

Code: Select all

[s9y-include-entry:75:body]
erstellt wurde. Außerdem habe ich der Seite "erlaubt" "Kinderseiten" als Link darzustellen.
Mit http://robertlender.info/blog/heinz/links.html gibt es eine Kinderseite, die mit

Code: Select all

<b>[s9y-include-entry:68:title]</b>
[s9y-include-entry:68:body]
[s9y-include-entry:68:extended]
erstellt wurde und sich daher aus dem Blogeintrag die Überschrift sowie den gesamten Text übernimmt.

Was eben ein bisschen fehlt ist eine weitere Navigation, die den User wieder zurück zur Hauptseite führt.

Wozu das ganze? Ich kann damit statische Inhalte mit den Inhalten einzelner Blogeinträge mischen und muß trotzdem die Inhalte nicht redudant führen. Eine Änderung im Blogeintrag führt auch zur Änderung auf den statischen Seiten! Ich weiß, dass entspricht nicht den puren Blogger"ethos" der keine Änderungen in seinen Postings will. Aber ich ändere hier ja nicht Einträge mit Meinungen etc. sondern Einträge mit reiner Info - wie z.B. einer Linkliste.

Interessant wird ev. noch die Inhalte mehrere Blogeinträge zu mischen.

Im Moment ist das vielleicht mehr Spielerei, aber ich denke, da könnte man schon interessante Dinge aufbauen.

MfG
Robert
SILU
Regular
Posts: 56
Joined: Sat Dec 04, 2004 10:28 pm
Location: Vienna / Austria
Contact:

Post by SILU »

Ich möchte es nicht gleich als CMS-Nutzung bezeichnen, aber ich hab s9y mal "entblogged" und für eine kleine bescheidene "normale" HP vergenusszwergelt - http://www.ichbinegoist.com ! Für mehr war ich bis dato noch zu faul *g*
so long
:midiwink: SILU

[CENTER]
failureisnotanoption
[/CENTER]
robert
Regular
Posts: 1062
Joined: Mon May 09, 2005 9:17 pm
Location: Vienna, Austria
Contact:

Post by robert »

Interessant.
Das Icon mit der Schrift "Index" - wird das einfach mittels Bilderverwaltung und Kommentar erstellt?
SILU
Regular
Posts: 56
Joined: Sat Dec 04, 2004 10:28 pm
Location: Vienna / Austria
Contact:

Post by SILU »

robert wrote:Interessant.
Das Icon mit der Schrift "Index" - wird das einfach mittels Bilderverwaltung und Kommentar erstellt?
Nein, das hab einfach auf jeder Seite manuell eingefügt, bin kein Progger - mehr der "Handwerker" was HTML usw betrifft...mit einfachsten Mitteln meine ungefähren Vorstellungen umsetzen !
so long
:midiwink: SILU

[CENTER]
failureisnotanoption
[/CENTER]
Post Reply