Schon Ideen wegen der EU-Richtlinie für Cookies

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
Farlion
Regular
Posts: 200
Joined: Sun Nov 05, 2006 3:27 pm
Contact:

Schon Ideen wegen der EU-Richtlinie für Cookies

Post by Farlion »

Seit 2 Tagen sind ja die neuen Datenschutzregeln der EU in Kraft. Die beinhalten u.a., dass Seitenbetreiber vor dem Setzen eines Cookies eine Abfrage beim Besucher starten muss, der dieser explizit zustimmen muss.
Gibt es da schon irgendwelche Lösungsansätze? Wir steuern damit nämlich gerade wieder auf eine Abmahnwelle zu.
http://www.golem.de/news/datenschutz-ne ... 92094.html
Mit S9Y erstellt:
Nichts mehr.
onli
Regular
Posts: 2836
Joined: Tue Sep 09, 2008 10:04 pm
Contact:

Re: Schon Ideen wegen der EU-Richtlinie für Cookies

Post by onli »

Das ist kein deutsches Recht, und wird uns so wahrscheinlich nie betreffen. Technisch sollte es nicht so schwer sein, vor dem Setzen des Cookies einen Bestätigungsdialog aufpoppen zu lassen.
yellowled
Regular
Posts: 7111
Joined: Fri Jan 13, 2006 11:46 am
Location: Eutin, Germany
Contact:

Re: Schon Ideen wegen der EU-Richtlinie für Cookies

Post by yellowled »

Setzt s9y oder eines/mehrere der verfügbaren Plugins überhaupt Cookies?

YL
onli
Regular
Posts: 2836
Joined: Tue Sep 09, 2008 10:04 pm
Contact:

Re: Schon Ideen wegen der EU-Richtlinie für Cookies

Post by onli »

Selbstverständlich, schon alleine zum Erinnern an die Kommentatorendaten (aber nicht nur dafür), oder über den Umweg einer PHP-Session. Nahezu jede dynamische Webseite setzt Cookies. Aber wie gesagt, eine EU-Verordnung braucht uns nicht zu kümmern.
yellowled
Regular
Posts: 7111
Joined: Fri Jan 13, 2006 11:46 am
Location: Eutin, Germany
Contact:

Re: Schon Ideen wegen der EU-Richtlinie für Cookies

Post by yellowled »

onli wrote:Selbstverständlich, schon alleine zum Erinnern an die Kommentatorendaten (aber nicht nur dafür), oder über den Umweg einer PHP-Session. Nahezu jede dynamische Webseite setzt Cookies. Aber wie gesagt, eine EU-Verordnung braucht uns nicht zu kümmern.
Unabhängig von der EU-Verordnung gibt es aber Impressumsvorlagen, die quasi „prophylaktisch“ Aussagen über gesetzte Cookies machen. Insofern wäre es schon schön, zu wissen, unter welchen Umständen s9y Cookies einsetzt. „Nahezu jede dynamisch generierte Webseite“ ist irgendwie nicht der richtige Text für ein Impressum. :wink:

Kann ich das relativ simpel selbst aus PHP-Dateien rausgreppen?

YL
onli
Regular
Posts: 2836
Joined: Tue Sep 09, 2008 10:04 pm
Contact:

Re: Schon Ideen wegen der EU-Richtlinie für Cookies

Post by onli »

Code: Select all

grep -R setcookie /var/www/*
liefert bei mir tatsächlich ein paar Ergebnisse. Ich bezweifel, dass das alle sind, und nein, so richtig einfach sind da die Umstände nicht rauslesbar. Aber vll hilft dir das ein bisschen als Startpunkt weiter.
Farlion
Regular
Posts: 200
Joined: Sun Nov 05, 2006 3:27 pm
Contact:

Re: Schon Ideen wegen der EU-Richtlinie für Cookies

Post by Farlion »

In der Regel versuchen unsere Politiker über kurz oder lang EU-Verordnungen auch in deutsches Recht zu implementieren. Ich wollte damit auch nur einen Anstoß geben, sich vorab schon mal ansatzweise Gedanken darum zu machen, bevor dann der große Hammer kommt und eine Notlösung geschustert werden muss.
Ich will hier also keine Panik verursachen oder ähnliches. :)
Mit S9Y erstellt:
Nichts mehr.
yellowled
Regular
Posts: 7111
Joined: Fri Jan 13, 2006 11:46 am
Location: Eutin, Germany
Contact:

Re: Schon Ideen wegen der EU-Richtlinie für Cookies

Post by yellowled »

Farlion wrote:Ich will hier also keine Panik verursachen oder ähnliches. :)
Hier ist doch niemand panisch?

Abgesehen davon finde ich "we'll cross that bridge when we come to it" da irgendwie den besseren Ansatz. Erinnert sich noch jemand an den Aufriss mit dem Jugendschutzbeauftragten? Tja.

YL
Farlion
Regular
Posts: 200
Joined: Sun Nov 05, 2006 3:27 pm
Contact:

Re: Schon Ideen wegen der EU-Richtlinie für Cookies

Post by Farlion »

Ich erinnere mich sogar noch daran, wie damals in dem Unternehmen, in dem ich arbeitete, ein qualifizierter Anwalt als Jugendschutzbeauftragter beschäftigt wurde. :)
Mit S9Y erstellt:
Nichts mehr.
Post Reply