plugin Lightbox - prettyPhoto - dynamische Bilderhöhe ?

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Werner-0815
Regular
Posts: 18
Joined: Tue Jun 09, 2009 3:47 am

plugin Lightbox - prettyPhoto - dynamische Bilderhöhe ?

Post by Werner-0815 »

Hallo
Die neuesten, modernen Laptops und auch Digicams sowie Videocams, haben ja 16:9 Monitore/Bildaufteilungen. Was bei Videos und Querformatfotos ja noch OK ist, das ist jedoch bei Hochkantfotos eher schlecht, gegenüber den "alten" 4:3 Bildaufteilungen.

Bei Lightbox_plus, werden die Bilder-/Fotohöhen, dynamisch an die Fensterhöhe des Browsers angepasst gezeigt. Das ist besonders bei Hochkantfotos angenehm.

Bei prettyPhoto hingegen, werden die Fotos zunächst im Popupfenster angezeigt, welches etwa 20 Prozent der Monitorfläche des Browsers ausmacht. Klickt man dann, auf das X oben rechts in prettyPhoto auf ein Bild, dann wird es in Originalgröße, so wie man es in seiner Mediadatenbank hochgeladen hat, im Browser angezeigt.

Meine Frage bzw. Bitte:
Ist es möglich oder wie kann prettyPhoto dazu veranlasst werden, so wie bei Lightbox_plus, die Bilder/Fotos auch dynamisch an der Höhe des Browserfensters anzuzeigen? Also nicht lediglich etwa 20 Prozent der Browserfläche, sondern halt die Höhe der einzelnen Bilder dynamisch angepasst.

Über einen Lösungsvorschlag, würde ich mich sehr freuen.
Herzliche Grüße,
Werner
yellowled
Regular
Posts: 7111
Joined: Fri Jan 13, 2006 11:46 am
Location: Eutin, Germany
Contact:

Re: plugin Lightbox - prettyPhoto - dynamische Bilderhöhe ?

Post by yellowled »

Werner-0815 wrote:Bei prettyPhoto hingegen, werden die Fotos zunächst im Popupfenster angezeigt, welches etwa 20 Prozent der Monitorfläche des Browsers ausmacht. Klickt man dann, auf das X oben rechts in prettyPhoto auf ein Bild, dann wird es in Originalgröße, so wie man es in seiner Mediadatenbank hochgeladen hat, im Browser angezeigt.
Wenn das wirklich so ist und ich Dich richtig verstehe, funktioniert prettyPhoto entweder nur bei Dir oder generell im Plugin nicht richtig. Ich verstehe hierbei unter „Popup“ ein separates Browserfenster, kein Overlay im gleichen Fenster, in dem auch das Blog geöffnet wird (siehe Demos auf der prettyPhoto-Seite zum Vergleich).

Sollte das so sein, ist diese generelle Fehlfunktion vermutlich dafür verantwortlich, dass die Bilder nicht dynamisch angepasst werden – eigentlich tut prettyPhoto das nämlich selbst in Standardkonfiguration (wie die meisten Lightboxen).

(Ein Demo-Link, falls möglich, wäre hilfreich.)

YL
Werner-0815
Regular
Posts: 18
Joined: Tue Jun 09, 2009 3:47 am

Re: plugin Lightbox - prettyPhoto - dynamische Bilderhöhe ?

Post by Werner-0815 »

Hallo yellowled

Herzlichen Dank für Dein feedback.
Sorry, ob Popup-Fenster oder Overlay-Fenster, da bin ich nicht so kompetent mit.

Ich habe mal eine Fotomontage erstellt, die hoffentlich besser darstellen kann, was ich meine.

editiert vom Autor Bild entfernt (keine Schleichwerbung hier, nicht wahr! :) )

Herzliche Grüße,
Werner
Last edited by Werner-0815 on Wed Apr 04, 2012 2:23 am, edited 1 time in total.
yellowled
Regular
Posts: 7111
Joined: Fri Jan 13, 2006 11:46 am
Location: Eutin, Germany
Contact:

Re: plugin Lightbox - prettyPhoto - dynamische Bilderhöhe ?

Post by yellowled »

Werner-0815 wrote:Ich habe mal eine Fotomontage erstellt, die hoffentlich besser darstellen kann, was ich meine.
Gut, dann funktioniert prettyPhoto grundsätzlich erwartungsgemäß. Wenn es das Bild nicht auf die volle Höhe des Browserfensters skaliert, würde ich mal tippen, dass das Originalbild einfach nicht hoch genug ist, aber das ist ohne Live-URL nun echt kaum zu diagnostizieren.

YL
Werner-0815
Regular
Posts: 18
Joined: Tue Jun 09, 2009 3:47 am

Re: plugin Lightbox - prettyPhoto - dynamische Bilderhöhe ?

Post by Werner-0815 »

yellowled wrote:Wenn es das Bild nicht auf die volle Höhe des Browserfensters skaliert, würde ich mal tippen, dass das Originalbild einfach nicht hoch genug ist, aber das ist ohne Live-URL nun echt kaum zu diagnostizieren.
prettyPhoto skaliert grundsätzlich erst einmal kein Foto auf seine Orginalgröße. Erst bei Klick auf den Skalierungs-Button (wird ein kleines Foto und auch eine Tapete voll angezeigt), ...und das ist gut und OK so!

Die Bildvorschau von prettyPhoto (nenne ich es mal so), ist mir hingegen zu klein, da diese nicht die volle Höhe des Browserfensters ausnutzt. Siehe bitte folgenden ScreenShot =>

editiert vom Autor Bild entfernt (keine Schleichwerbung hier, nicht wahr! :) )
Herzliche Grüße,
Werner
PS:
Wenn es denn hilft, HIER die URL.
_____________________
Vom Autor editiert:
LINK entfernt
Last edited by Werner-0815 on Wed Apr 04, 2012 2:24 am, edited 2 times in total.
yellowled
Regular
Posts: 7111
Joined: Fri Jan 13, 2006 11:46 am
Location: Eutin, Germany
Contact:

Re: plugin Lightbox - prettyPhoto - dynamische Bilderhöhe ?

Post by yellowled »

Werner-0815 wrote:Die Bildvorschau von prettyPhoto (nenne ich es mal so), ist mir hingegen zu klein, da diese nicht die volle Höhe des Browserfensters ausnutzt.
TL;DR: Man kann das so hinbiegen, wie Du es möchtest – aber (vermutlich) nicht über das Plugin. Du müsstest prettyPhoto manuell einbinden und konfigurieren.

prettyPhoto scheint so eine Art „maximale Größe“ für die Lightbox zu haben – wenn Du Dich mal durch alle Bilder in dem von Dir verlinkten Artikel klickst, stellst Du fest, dass die Funktion „Expand the image“ nicht bei allen vorhanden ist. Das soll vermutlich verhinden, dass zu große Bilder die Lightbox größer als das Browserfenster machen, was beim durchblättern einer Galerie eher hinderlich wäre. Insofern ist das durchaus sinnvoll.

Man kann prettyPhoto all das über die Optionen an- und abgewöhnen. Du hast aber über das Plugin anscheinend (ich habe noch nie ein Lightbox-Plugin in Serendipity genutzt) keinen Zugriff auf diese Optionen (was durchaus okay ist, weil es die wenigsten Benutzer brauchen und sich vermutlich auch nicht gut genug mit Javascript auskennen). Zudem ist es schwierig, in einem Plugin, das mehrere Lightbox-Skripte bereitstellt, Optionen anzugeben – das müssten Optionen sein, die alle Lightboxen unterstützen.

YL
Werner-0815
Regular
Posts: 18
Joined: Tue Jun 09, 2009 3:47 am

Re: plugin Lightbox - prettyPhoto - dynamische Bilderhöhe ?

Post by Werner-0815 »

Hallo yellowled
Herzlichen Dank, für Deine Bemühungen und feedback.
Indes:
yellowled wrote: ...(ich habe noch nie ein Lightbox-Plugin in Serendipity genutzt) YL
Ja, das habe ich schon bemerkt, weil Du mehrfach (mich anscheinend unverständlich) nachgefragt hattest.

Im Lightbox-plugin prettyPhoto, gibt es allerdings jede Menge Code, auf den zugegriffen werden und der womöglich entsprechend meinen Vorstellungen angepasst werden kann. Ich kann das leider nicht. Du dann wohl anscheinend auch nicht!

Trotzdem nochmals vielen Dank yellowled, für Dein Engagement.
Werner
yellowled
Regular
Posts: 7111
Joined: Fri Jan 13, 2006 11:46 am
Location: Eutin, Germany
Contact:

Re: plugin Lightbox - prettyPhoto - dynamische Bilderhöhe ?

Post by yellowled »

Werner-0815 wrote:Im Lightbox-plugin prettyPhoto, gibt es allerdings jede Menge Code, auf den zugegriffen werden und der womöglich entsprechend meinen Vorstellungen angepasst werden kann. Ich kann das leider nicht. Du dann wohl anscheinend auch nicht!
Kann ich schon, aber nicht, wenn das Lightbox-Skript über das Plugin eingebunden wird (was der Grund ist, weshalb ich Lightbox-Skripte, wenn ich sie nutze, von Hand über das Template einbinde).

Optionen für Lightbox-Skripte werden normalerweise in einem Javascript-Objekt übergeben, was es ziemlich kompliziert macht, diese Optionen innerhalb eines s9y-Plugins benutzerfreundlich abzubilden, zumal das Plugin eben mehrere Skripte mit unterschiedlichen Optionen anbietet. Das würde das Plugin gewaltig aufblähen, was nicht so richtig der Sinn der Sache ist – das Plugin soll lediglich eine simple „Plug-and-Play-Lösung“ bieten, damit jeder Lightboxen nutzen kann, nur müssen sie dann eben mit den default-Optionen genutzt werden.

YL
Werner-0815
Regular
Posts: 18
Joined: Tue Jun 09, 2009 3:47 am

Re: plugin Lightbox - prettyPhoto - dynamische Bilderhöhe ?

Post by Werner-0815 »

yellowled wrote: ...Das würde das Plugin gewaltig aufblähen, was nicht so richtig der Sinn der Sache ist – das Plugin soll lediglich eine simple „Plug-and-Play-Lösung“ bieten, damit jeder Lightboxen nutzen kann, nur müssen sie dann eben mit den default-Optionen genutzt werden.

YL
yellowled, müssen, tut gar nichts! Auch Du musst Dich nicht explizit, lediglich wegen meiner Wünsche und Vorstellungen, mit individuellen Anpassungen von Lightbox_prettyPhoto befassen.

Wenn, kann, hätte, sollte..., bei der individuellen Anpassung von Lightbox_plus, wurde mir auch bereits mehrfach geholfen. Ich fordere keine ausufernde Komplettlösung des Lightbox-plugins. Nur eine individuelle Ergänzung oder Anpassung, an meine Vorstellungen von prettyPhoto!

Es ist doch OK, wenn Dir der Aufwand zu groß erscheint und ich zu blöde bin, es eigens hin zu bekommen.
Doch eventuell, liest ja jemand Anderes diese Beiträge, und hat eine zündende, klasse Idee!?!
Werner
yellowled
Regular
Posts: 7111
Joined: Fri Jan 13, 2006 11:46 am
Location: Eutin, Germany
Contact:

Re: plugin Lightbox - prettyPhoto - dynamische Bilderhöhe ?

Post by yellowled »

Werner-0815 wrote:Es ist doch OK, wenn Dir der Aufwand zu groß erscheint und ich zu blöde bin, es eigens hin zu bekommen.
Ich kann selbst generell keine Plugins anpassen, weil ich kein PHP-Coder bin. Mir erschließt sich aber, da ich Template- und JS-Kram mache, warum das Plugin keine individuellen Optionen pro Lightbox anbietet.

YL
Werner-0815
Regular
Posts: 18
Joined: Tue Jun 09, 2009 3:47 am

Re: plugin Lightbox - prettyPhoto - dynamische Bilderhöhe ?

Post by Werner-0815 »

yellowled wrote: Ich kann selbst generell keine Plugins anpassen, weil ich kein PHP-Coder bin. Mir erschließt sich aber, da ich Template- und JS-Kram mache, warum das Plugin keine individuellen Optionen pro Lightbox anbietet.

YL
Aha yellowled,
dann wissen wir jetzt alle, was Du kannst, verstehst und was sich Dir erschließt und was ich nicht kann und nicht kapiere!
TOLL!
Nein, ich frage jetzt gewiss nicht, was das Ganze nun Dir oder mir bisher gebracht hat. Ich will es gar nicht von Dir wissen. Um den Brei, einen möglichen Lösungsansatz herum reden, bringt doch nichts!
Werner
kleinerChemiker
Regular
Posts: 765
Joined: Tue Oct 17, 2006 2:36 pm
Location: Vienna/Austria
Contact:

Re: plugin Lightbox - prettyPhoto - dynamische Bilderhöhe ?

Post by kleinerChemiker »

Ist aber nett, daß du keine ausufernde Komplettlösung forderst, sondern nur eine individuelle Ergänzung oder Anpassung. Da hier die Leute aber nur aus Spaß an der Sache dabei sind ohne Bezahlung, bist du mit Forderungen hier komplett falsch. Wenn du dann auch noch über Leute, die versuchen zu helfen, herziehst, wird das niemanden anspornen, die zu helfen.
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: plugin Lightbox - prettyPhoto - dynamische Bilderhöhe ?

Post by garvinhicking »

Hi!

Kein Frust! :)

Ich habe doch letztens in das Plugin extra für prettyPhoto eine Konfigurationsmöglichkeit gepackt, dass man das JS-Konfigurationsobjekt ("Initial JavaScript configuration object") direkt in eine Variable packen kann; darüber müsste man alle prettyPhoto Optionen problemlos in die Konfiguration packen können um es so anzupassen...?

D.h. da kann man z.b. ein:

Code: Select all

{social_tools: false}
reinpacken, um die social_tools auszublenden. Genauso kann man dann auch Optionen reinpacken, die irgendwas anderes tun, was prettyPhoto anbietet...

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
yellowled
Regular
Posts: 7111
Joined: Fri Jan 13, 2006 11:46 am
Location: Eutin, Germany
Contact:

Re: plugin Lightbox - prettyPhoto - dynamische Bilderhöhe ?

Post by yellowled »

Werner-0815 wrote:Um den Brei, einen möglichen Lösungsansatz herum reden, bringt doch nichts!
Es ist durch mein Nachfragen immerhin klar geworden, was Du überhaupt willst bzw. was aus Deiner Sicht nicht funktioniert. Einen möglichen Lösungsansatz habe ich Dir ebenfalls genannt.

Es ist weder meine Aufgabe, Dir die prettyPhoto-Dokumentation vorzulesen, noch zu erraten, ob es eine für Dich lösbare Alternative ist, prettyPhoto von Hand ins Template einzubinden, um es besser an Deine Wünsche anpassen zu können (was angesichts der von Garvin erwähnten Möglichkeit nicht nötig sein sollte).

Abgesehen davon ist Dein Gepöbel ebenso unangemessen wie irgendwelche Forderungen.

YL
Werner-0815
Regular
Posts: 18
Joined: Tue Jun 09, 2009 3:47 am

Re: plugin Lightbox - prettyPhoto - dynamische Bilderhöhe ?

Post by Werner-0815 »

Ist schon klar Leute,
die Zündkerzen sind von Bosch, da brauche ich keine Tankstelle oder Autowerkstatt, sondern natürlich den Boschdienst.
Menno, wo gibt es Goldwaagen?
kleinerChemiker wrote:Ist aber nett, daß du keine ausufernde Komplettlösung forderst, sondern nur eine individuelle Ergänzung oder Anpassung.
Sehr nett von Dir kleinerChemiker,
Dein äußerst konstruktiver Beitrag. Herzlichen Dank, für Deine mich aufklärenden Worte. Und stell Dir vor, es soll sogar Leute geben, welche nur aus Spaß an der Sache und ganz ohne Bezahlung, viele s9y-Blogs, für Freunde und Bekannte, mit deren individuellen Wünschen, im iNet installieren!
yellowled wrote:Es ist durch mein Nachfragen immerhin klar geworden, was Du überhaupt willst bzw. was aus Deiner Sicht nicht funktioniert. Einen möglichen Lösungsansatz habe ich Dir ebenfalls genannt.
Sorry yellowled,
ich habe nie behauptet oder angedeutet, dass prettyPhoto nicht funktioniert. Mag ja sein, dass Dir erst durch Deine Nachfragen klar geworden ist, was ich meine.
Meine Überschrift und Eröffnungsposting, sagt genau das, was ich Dir offensichtlich erst durch ScreenShots nahe bringen konnte.
yellowled wrote:Abgesehen davon ist Dein Gepöbel ebenso unangemessen wie irgendwelche Forderungen.
Was soll denn die blöde Untestellung, ich würde irgendetwas von Dir oder sonst jemand im Forum fordern?! Mir ist schon klar, dass Du und jeder Andere hier, unentgeldlich, freiwillig seine Zeit und Gehirnschmalz gibt. Und selbstverständlich, entscheidest nur Du alleine, was Deine Aufgabe ist. Und erraten brauchst Du auch nichts. Die ScreenShots, habe ich doch extra für Dich erstellt, um eventuelle Missverständnisse auszuräumen!
garvinhicking wrote:Ich habe doch letztens in das Plugin extra für prettyPhoto eine Konfigurationsmöglichkeit gepackt, dass man das JS-Konfigurationsobjekt ("Initial JavaScript configuration object") direkt in eine Variable packen kann; darüber müsste man alle prettyPhoto Optionen problemlos in die Konfiguration packen können um es so anzupassen...?
Stimmt Garvin,
dafür war und bin ich Dir auch sehr dankbar. Funktioniert einwandfrei!
Da ich davon ausgehe, dass ich nicht der einzige Benutzer des prettyPhoto-plugins bin, habe ich ja zum Thema "Bildergröße" einen neuen Titel geschrieben.
Im Code von prettyPhoto, muss ja irgendwo stehen, warum und wie groß das prettyPhoto-Fenster im Browser generiert wird. Darum ging es mir im Prinzip, zu erfahren, wo diese Variable steht und wie ich diese ändern bzw. anpassen kann. Ich hatte angenommen, dass es mit der Bildergröße genauso einfach und unkompliziert wäre, wie es mit der Deaktivierung des social_tools ist?!
Wenn ich das verstehen würde, was auf der prettyPhoto-website offeriert wird, dann brauchte ich hier unter "Generelles in Deutsch" nicht nachfragen.

Aber OK, ich will hier niemand nötigen, seine Freizeit zu opfern.
Herzlichen Dank Garvin, für Dein nochmaliges feedback,
herzlichen Dank kleinerChemiker und auch an Dich yellowled, für Deine Zeit
und Sorry, falls ich jemand auf die Füße getreten haben sollte,
Werner
Post Reply