Frage an unsere Plugin-Bastler zu Google+

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
Farlion
Regular
Posts: 200
Joined: Sun Nov 05, 2006 3:27 pm
Contact:

Frage an unsere Plugin-Bastler zu Google+

Post by Farlion »

So, jetzt stelle ich unseren Plugin-Bastlern mal eine für mich knifflige Frage:
Wäre es möglich, ein Plugin zu programmieren, welches einen gebloggten Text direkt in den eigenen Stream bei Google+ einteasert?
Es ist immer etwas umständlich, wenn man sich nach dem bloggen erst einloggen muss und dann manuell den Artikel bei Google+ nochmal promoten muss.

Wäre sowas prinzipiell vorstellbar oder lässt die Google-API das eventuell nicht zu?
Mit S9Y erstellt:
Nichts mehr.
Eni
Regular
Posts: 62
Joined: Thu Jan 27, 2005 10:47 pm
Location: Münster, Germany

Re: Frage an unsere Plugin-Bastler zu Google+

Post by Eni »

Eine Freundin die einen anderen Blogservice nutzt meinte Gestern das es dort derzeit nur umgekehrt geht, d.h. man schreibt den Blogeintrag auf G+ und dieser verteilt das dann auf Twitter, Facebook und das eigene Blog.

Man kann derzeit auch anscheinend noch nicht von Twitter/FB auf G+ schreiben, sehr wohl aber umgekehrt alles von G+ aus managen, z.b. auch Twitter/FB innerhalb der G+ Timeline anzeigen. Letzteres funktioniert aber AFAIK derzeit nur via Chrome/Chromium Browser Plugin.

Da Twitter, FB und G+ Links teilweise unterschiedlich darstellen bzw. andere Linkbeschreibungen benötigen, und ich eh nur auf diesen drei Netzwerken bin, mache ich sowas immer noch lieber manuell. Auch der Rückimport von FB Kommentaren funktioniert ja nicht 100%ig, insofern ist mir dieses automatische verteilen noch etwas suspekt. Schön wäre irgendwann einmal eine nahtlose Integration aller drei Netzwerke im Blog zu haben, sowohl ausgehend als auch eingehend.

~eni
Sorry, I'm Late. But I Got Lost On The Road Of Life.
yellowled
Regular
Posts: 7111
Joined: Fri Jan 13, 2006 11:46 am
Location: Eutin, Germany
Contact:

Re: Frage an unsere Plugin-Bastler zu Google+

Post by yellowled »

Es gibt irgendsoein wildes proof-of-concept-Ding, dass den G+-Stream in ein Wordpress-Blog zieht.

Autoposten nach G+ ist meines Wissens derzeit nicht möglich, ganz unabhängig vom Blogsystem. Genauso geht auch kein autoposten aus G+ nach wohin auch immer, es sei denn über eine Chrome-Extension.

(Ganz davon abgesehen, dass dieses Crossposten derselben Inhalte über G+/FB/Twitter nicht wenige Leute schon manuell extrem nervt.)

YL
Farlion
Regular
Posts: 200
Joined: Sun Nov 05, 2006 3:27 pm
Contact:

Re: Frage an unsere Plugin-Bastler zu Google+

Post by Farlion »

yellowled wrote: (Ganz davon abgesehen, dass dieses Crossposten derselben Inhalte über G+/FB/Twitter nicht wenige Leute schon manuell extrem nervt.)

Ich will ja nicht crossposten sondern nur den jeweils neuesten Beitrag anteasern, weil mich Leute danach gefragt haben, die mittlerweile keine Feeds mehr nutzen.
Aber ich dachte mir schon, dass Google+ sich immer mehr in Richtung geschlossenes Biotop entwickelt. Schade eigentlich.
Mit S9Y erstellt:
Nichts mehr.
yellowled
Regular
Posts: 7111
Joined: Fri Jan 13, 2006 11:46 am
Location: Eutin, Germany
Contact:

Re: Frage an unsere Plugin-Bastler zu Google+

Post by yellowled »

Farlion wrote:Aber ich dachte mir schon, dass Google+ sich immer mehr in Richtung geschlossenes Biotop entwickelt. Schade eigentlich.
Nur weil sie jetzt kein autoposten per API erlauben, heißt nicht, dass das immer so bleiben wird.

YL
Eni
Regular
Posts: 62
Joined: Thu Jan 27, 2005 10:47 pm
Location: Münster, Germany

Re: Frage an unsere Plugin-Bastler zu Google+

Post by Eni »

yellowled wrote:(Ganz davon abgesehen, dass dieses Crossposten derselben Inhalte über G+/FB/Twitter nicht wenige Leute schon manuell extrem nervt.)
Das sagte mir kürzlich auch jemand, da ich Links durchaus auf allen drei Netzwerken parallel verbreite. Daraufhin habe ich ihm dann gesagt das er mir ja nicht auf allen drei Wegen folgen muss, sondern nur da wo er selbst primär aktiv ist. Ich spreche da drei verschiedene Kontaktgruppen an und die Summe derer die das Crossposten tatsächlich mitbekommen ist recht klein und in der Lage von Ignorfunktionen Gebrauch zu machen. Die Netzwerke nutze ich nun einmal zum mitteilen und da kann ich nicht eines dem anderen vorziehen und anderweitige Kontake von den Mitteilungen ausschliessen. Ist doch nicht meine Schuld wenn jemand die News doppeltgemoppelt abonniert *shrugs*
yellowled wrote:Genauso geht auch kein autoposten aus G+ nach wohin auch immer, es sei denn über eine Chrome-Extension.
Das geht umwegehalber auch über ein Wordpress Plugin welches die öffentlichen G+ Beiträge ins Blog zieht. Nennt sich "Google+ Crossposting" :)

Von G+ zu Facebook und Twitter kann man zudem (oder konnte man zumindest vor einer Weile, ich hab es nicht probiert) auch über einen Workaround posten. Dabei wurde die individuelle Mailadresse die man für die mobile Version zum Empfang nutzt als G+ Kontakt angelegt.

Inwieweit man das umgekehrt machen könnte, kann ich nicht einschätzen.

//edit... naja, die Kommentare sind ja nicht so berauschend, aber hier:
http://www.techtipsgeek.com/share-posts ... ime/14326/

~eni
Sorry, I'm Late. But I Got Lost On The Road Of Life.
Post Reply