Print + PDF-Links

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
yellowled
Regular
Posts: 7111
Joined: Fri Jan 13, 2006 11:46 am
Location: Eutin, Germany
Contact:

Print + PDF-Links

Post by yellowled »

Hi,

und noch ein Sonderwunsch vom Kunden: Einträge und Seiten sollen Druck- und PDF-Export-Links bekommen (die drucken gerne aus).

Soweit ich sehe, gibt das printerfriendly-Plugin aber keinen Druck-Link im Footer aus, oder? PDF-Export habe ich vor Jahrenden mal benutzt, das erzeugt meiner Erinnerung nach so einen Link.

YL
Timbalu
Regular
Posts: 4598
Joined: Sun May 02, 2004 3:04 pm

Re: Print + PDF-Links

Post by Timbalu »

Wozu braucht man das printerfriendly plugin denn?

Ein einfacher Knopf für "send to printer" mit der allgemeinen CSS (modifizierter boilerplate)

Code: Select all

@media print {
  * { background: transparent !important; color: black !important; text-shadow: none !important; filter:none !important;
  -ms-filter: none !important; } 
  a, a:visited { color: #444 !important; text-decoration: underline; }
  a[href]:after { content: ""; }
  abbr[title]:after { content: ""; }
  .ir a:after, a[href^="javascript:"]:after, a[href^="#"]:after { content: ""; }  
  pre, blockquote { border: 1px solid #999; page-break-inside: avoid; }
  thead { display: table-header-group; }
  tr, img { page-break-inside: avoid; }
  @page { margin: 0.5cm; }
  p, h2, h3 { orphans: 3; widows: 3; }
  h2, h3{ page-break-after: avoid; }
  body { margin: 0; }
  #wrapper { overflow: visible; min-width:auto; width: auto; margin: 0; float: none; border: 0; font-size: 100%; }
  #sitenav,#header,#footer,
  #sidebar_top,#sidebar_left,#sidebar_middle,#sidebar_right,#sidebar_footer,
  #center,.serendipity_entryFooter,.serendipity_section_commentform,.serendipity_karmaVoting ,.serendipity_findmore { display: none; }
  #blog, #blogone, #blog.onebar-left, #blog.twobar-left, #blog.onebar-right, #blog.twobar-right, 
  #content { border: 0 none; min-width: auto; width: auto; float: none; overflow: visible; margin: 0; padding:0 0 10px 0; }
  #footer { float: none; }
  .serendipity_Entry_Date,.serendipity_commentBody { overflow: visible; }
  .serendipity_entryFooter a{ /*padding: 0 10px;*/}
}
sollte doch reichen, oder? (#blog, #blogone, #blog.*, #sidebar_* auf eigene version anpassen.)

PDF ist natürlich etwas anderes. Gibt es inzwischen auch als JS.
siehe http://www.golem.de/specials/pdf.js/
Regards,
Ian

Serendipity Styx Edition and additional_plugins @ https://ophian.github.io/ @ https://github.com/ophian
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Print + PDF-Links

Post by garvinhicking »

Hi!

Denke auch, javascript window.print() und fertig, der Rest wie Timbalu sagt mit Print-CSS.

PDF-Export ist frickelig bis nicht möglich, dafür nutzt man am besten webservices (z.b. pdfmyurl). Das blogpdf kann zwar theoretisch pro eintrag ein PDF erstellen, aber praktisch macht das mehr layoutprobleme als es löst.

(Timbalu: Dein PDF-JS Ding ist zum lesen von PDF, nicht zum schreiben)

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
yellowled
Regular
Posts: 7111
Joined: Fri Jan 13, 2006 11:46 am
Location: Eutin, Germany
Contact:

Re: Print + PDF-Links

Post by yellowled »

Kinners, Ihr könntet mir ruhig zutrauen, dass ich exakt diese Argumentation bereits gebracht habe – es nützt nichts, die wollen explizit je einem Link oder Button für „Drucken“ und „PDF-Export“. :)

Aber danke für die Hinweise. :)

YL
Timbalu
Regular
Posts: 4598
Joined: Sun May 02, 2004 3:04 pm

Re: Print + PDF-Links

Post by Timbalu »

Regards,
Ian

Serendipity Styx Edition and additional_plugins @ https://ophian.github.io/ @ https://github.com/ophian
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Print + PDF-Links

Post by garvinhicking »

Hi!

Das sind alles JS-Bibliotheken die wie PHPs fpdf arbeiten. Die können also nicht einfach HTML nach PDF konvertieren, sondern müssten per eigener API ein komplettes PDF "layouten"...

Es wird also bei einem pdfmyurl oder htmltopdf.de ähnlichen Webservice laufen müssen...

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
seraphyn
Regular
Posts: 211
Joined: Fri Dec 01, 2006 8:42 am
Contact:

Re: Print + PDF-Links

Post by seraphyn »

Jenes http://code.google.com/p/dompdf/ könnte helfen:
handles most CSS 2.1 and a few CSS3 properties, including @import, @media & @page rules
supports most presentational HTML 4.0 attributes
supports external stylesheets, either local or through http/ftp (via fopen-wrappers)
supports complex tables, including row & column spans, separate & collapsed border models, individual cell styling
image support (gif, png (8, 24 and 32 bit with alpha channel), bmp & jpeg)
no dependencies on external PDF libraries, thanks to the R&OS PDF class
inline PHP support
Dachte schon selbst darüber nach das zu implementieren, aber dafür bin ich noch nicht in meiner Lernphase weit genug fortgeschritten :)
Chris
nd1012
Posts: 1
Joined: Sun Sep 11, 2011 10:19 am

Re: Print + PDF-Links

Post by nd1012 »

Hi,

bei

http://www.htmltopdf.de/deutsch/http/

im Abschnitt "Programmierbeispiel in HTML" wird gezeigt, wie ein "Download PDF"-Button rein mit HTML realisiert werden kann. Kostenlos und werbefrei.

Aber es geht auch mit JavaScript, dann allerdings mit Werbezeile im Kopf der PDF:

http://www.htmltopdf.de/deutsch/javascript/

Dahinter steht selbstverständlich ein Webservice, denn nur mit JavaScript lässt sich sowas nicht realisieren. Auch mit reinem PHP (ala FPDF) ist die Qualität von HTML2PDF so gut wie nicht erreichbar.

Hinter dem HTML2PDF Webservice, der vordergründig mit PHP realisiert ist, steht eine in C++ entwickelte Anwendung, die für das Rendern des HTML verantwortlich ist. Alles Andere macht kaum Sinn in Hinblick auf Aufwand, Ressourcenbedarf und Geschwindigkeit.

Grüße
nd

Edit: Auch DOMPDF und wie die alle heißen sind ausschließlich mit PHP realisiert und kommen bei Weitem nicht an die Qualität und Funktionalität von HTML2PDF heran.
Post Reply