Search found 60 matches
- Sat Aug 10, 2019 3:46 pm
- Forum: Generelles in Deutsch
- Topic: Linklist-Plugin benötigt Update für PHP7.2 und höher mit 2.3-rc1
- Replies: 4
- Views: 1020
Re: Linklist-Plugin benötigt Update für PHP7.2 und höher mit 2.3-rc1
Danke ... jetzt läuft alles
- Fri Aug 09, 2019 3:52 pm
- Forum: Generelles in Deutsch
- Topic: Linklist-Plugin benötigt Update für PHP7.2 und höher mit 2.3-rc1
- Replies: 4
- Views: 1020
Re: Linklist-Plugin benötigt Update für PHP7.2 und höher mit 2.3-rc1
bei github steht, dass der Fehler vor einiger Zeit behoben worden sein soll ... ist der fix schon in der 2.3 rc1 enthalten oder ist ein aktualisiertes Plugin erhältlich. Ich habe eigentlich alles auf dem aktuellen Stand. Derzeit kann ich 2.3 rc1 nur mit PHP 7.1 betreiben.
- Tue Aug 06, 2019 4:40 pm
- Forum: Generelles in Deutsch
- Topic: Linklist-Plugin benötigt Update für PHP7.2 und höher mit 2.3-rc1
- Replies: 4
- Views: 1020
Linklist-Plugin benötigt Update für PHP7.2 und höher mit 2.3-rc1
Ich habe mal Serendipity 2.3-rc1 installiert. Mit PHP 7.1 läuft alles. Sobald ich PHP 7.2 oder 7.3 verwende bekomme ich beim laden des Blogs nur eine Seite mit einer Fehlermeldung: "Fatal error: Uncaught ErrorException: Warning: Use of undefined constant linkcount - assumed 'linkcount' (this will th...
- Tue Jun 25, 2019 6:05 pm
- Forum: Generelles in Deutsch
- Topic: 1und1 s9y
- Replies: 13
- Views: 2914
Re: 1und1 s9y
Ich vermute, er meint den Datenbank-Usernamen. Der beginnt in dem Screenshot mit "dbo" und nicht mit "db". Das sieht nach einem Fehler aus.
- Wed May 29, 2019 11:39 am
- Forum: Generelles in Deutsch
- Topic: Linklist-Plugin - Schriftgröße erhöhen und Leerzeile einfügen
- Replies: 8
- Views: 1907
Re: Linklist-Plugin - Schriftgröße erhöhen und Leerzeile einfügen
Ja ... passt ... herzlichen Dank !
- Wed May 29, 2019 10:48 am
- Forum: Generelles in Deutsch
- Topic: Linklist-Plugin - Schriftgröße erhöhen und Leerzeile einfügen
- Replies: 8
- Views: 1907
Re: Linklist-Plugin - Schriftgröße erhöhen und Leerzeile einfügen
Vielen Dank für die Antwort. Ich habe jetzt eine Datei namens user.css angelegt, den vorgeschlagenen Text reinkopiert und in das 2k11-Verzeichnis hochgeladen. Laut Theme-Konfiguration wird die user.css automatisch eingebunden. Optische Veränderungen gab es jedoch nicht. Muss in der user.css noch meh...
- Wed May 29, 2019 7:47 am
- Forum: Generelles in Deutsch
- Topic: Linklist-Plugin - Schriftgröße erhöhen und Leerzeile einfügen
- Replies: 8
- Views: 1907
[Gelöst] Re: Linklist-Plugin - Schriftgröße erhöhen und Leerzeile einfügen
hier der link
[gelöst]
[gelöst]
- Mon May 27, 2019 7:48 am
- Forum: Generelles in Deutsch
- Topic: Linklist-Plugin - Schriftgröße erhöhen und Leerzeile einfügen
- Replies: 8
- Views: 1907
Re: Linklist-Plugin - Schriftgröße erhöhen und Leerzeile einfügen
Vielen Dank für die Antwort. Leider habe ich keine Ahnung, was ich in die CSS schreiben muss, um die Schrift des Linklist-Pugins zu vergrößern.
- Wed May 22, 2019 8:18 am
- Forum: Generelles in Deutsch
- Topic: Linklist-Plugin - Schriftgröße erhöhen und Leerzeile einfügen
- Replies: 8
- Views: 1907
Linklist-Plugin - Schriftgröße erhöhen und Leerzeile einfügen
Ich nutze das 2k11-Theme und das Linklist-Plugin mit der Simple CSS-Einstellung. In letzter Zeit melden die Google, dass einige Seiten nicht für Mobilgeräte optimiert sind, da anklickbare Element zu dicht beieinander liegen. Ich habe die Link-List in Verdacht. Ich möchte nun die Schriftgröße erhöhen...
- Fri Feb 01, 2019 1:15 pm
- Forum: Generelles in Deutsch
- Topic: Standardtext am Ende der Blog-Beiträge anfügen
- Replies: 1
- Views: 721
Standardtext am Ende der Blog-Beiträge anfügen
Ich möchte jedem Blog-Beitrag am Ende einen Standardtext anfügen, der immer gleich ist. Dies soll automatisch geschehen, ohne dass ich jedesmal den Text per Hand einfügen muss und auch in den alte Blog-Beiträgen hinzugefügt werden. Ist das HTML-Klotz in Seite(n)-Plugin der beste Weg oder ist es z.B....
- Wed Jan 23, 2019 11:52 am
- Forum: Generelles in Deutsch
- Topic: Umstellung von MySQL4 auf MySQL5 - welche Probleme kann es geben ?
- Replies: 2
- Views: 1512
Re: Umstellung von MySQL4 auf MySQL5 - welche Probleme kann es geben ?
Es hat alles ohne Probleme geklappt
- Tue Dec 04, 2018 9:19 am
- Forum: Generelles in Deutsch
- Topic: Umstellung von MySQL4 auf MySQL5 - welche Probleme kann es geben ?
- Replies: 2
- Views: 1512
Umstellung von MySQL4 auf MySQL5 - welche Probleme kann es geben ?
Da Domainfactory MySQL4 demnächst einstellt, muss ich meine Datenbank (endlich) auf MySQL5 umstellen. Grundsätzlich habe ich den Ablauf verstanden: MySQL4 Datenbank exportieren Neue MySQL5-Datenbank erstellen Ate Datenbank importieren Zugangsdaten zur Datenbank in der Serendipity-Config anpassen Gib...
- Sat Sep 15, 2018 11:01 am
- Forum: Generelles in Deutsch
- Topic: [Gelöst] Getaggte Artikel bei einigen Tags "keine Einträge vorhanden" obwohl welche vorhanden sind.
- Replies: 8
- Views: 2043
Re: Getaggte Artikel bei einigen Tags "keine Einträge vorhanden" obwohl welche vorhanden sind.
Ich habe den Wert in "utf8_general_ci" geändert. Jetzt scheint es zu funktionieren.
Ganz Herzlichen Dank für die Denkanstöße !
Ganz Herzlichen Dank für die Denkanstöße !
- Sat Sep 15, 2018 10:58 am
- Forum: Generelles in Deutsch
- Topic: [Gelöst] Getaggte Artikel bei einigen Tags "keine Einträge vorhanden" obwohl welche vorhanden sind.
- Replies: 8
- Views: 2043
Re: Getaggte Artikel bei einigen Tags "keine Einträge vorhanden" obwohl welche vorhanden sind.
in der Freie Artikel-Tags (serendipity_event_freetag)-Konfiguration steht:
(MySQL) Database collation for the entrytags.tag column (auto-detected)
"latin1_swedish_ci"
Vielleicht liegt da der Fehler.
(MySQL) Database collation for the entrytags.tag column (auto-detected)
"latin1_swedish_ci"
Vielleicht liegt da der Fehler.
- Sat Sep 15, 2018 10:43 am
- Forum: Generelles in Deutsch
- Topic: [Gelöst] Getaggte Artikel bei einigen Tags "keine Einträge vorhanden" obwohl welche vorhanden sind.
- Replies: 8
- Views: 2043
Re: Getaggte Artikel bei einigen Tags "keine Einträge vorhanden" obwohl welche vorhanden sind.
das habe ich in den datenbankeinstellungen der sql-datenbank gefunden: character set client utf8 (Globaler Wert) latin1 character set connection utf8 (Globaler Wert) latin1 character set database latin1 character set results utf8 (Globaler Wert) latin1 character set server latin1 character set syste...