Ich danke Dir! Werde ich mir anschauen. Ich meinte aber weniger Meta-Daten oder ähnliches, sondern neue Felder die in der Datenbank separat abgefragt werden. Der Hintergrund ist, dass ich überlege in Richtung App weiter zu arbeiten und versuche den Datenbankbestand meines Blogs zu nutzen. Die Überle...
ich bin gerade auf der Suche nach einer Möglichkeit meinen hochgeladenen Bildern weitere Eigenschaften hinzuzufügen.
Für Artikel gibt es das Plugin "entryproperties", aber für Bilder etc. habe ich da noch keine Möglichkeit gefunden. Habt Ihr da eine Idee?
Danke für Eure Ideen
Als Admin kannst du auch einfach das javascript direkt in den Eintrag kippen (wie bei den Blogentries auch). Ja, das geht, auch mit dem CKEDITOR. Oder eben Garvins Vorschlag nutzen. Was meinst mit "als Admin"? Gibt es da irgendwo eine spezielle Funktion, die ich bisher übersehen habe und welche nur...
Danke Garvin, genau diese Info habe ich gebraucht. Die URLs nach draußen bleiben jetzt weiter im schönen Format, intern forme ich alles per htaccess so um, wie Du geschrieben hast. Funktioniert super! Dann habe ich nochmal eine Frage wegen der statischen Seiten an Dich. Ich würde gerne je nach Seite...
Hallo alle miteinander, Ich nutze das staticpage Plug-In um feststehende Seiten zu erstellen, welche gleichbleibenden festen Content haben und über einen dedizierten Permalink verfügbar sind. Jetzt hatte ich mit einer Seite den Gedanken, dass ich Parameter als Query-String übergeben könnte und je na...
Ah in Ordnung, Denkfehler meinerseits. Jetzt hast Du mich ;-) Ja so wie ich das Ergebnis kontrolliert habe, sah ich immer den leserlichen Text und habe mich gewundert. Wenn man nur "urlencode" nimmt, dann werden die "+"se anstatt der Leerzeichen auch als normales Zeichen angezeigt. Deswegen dachte i...
Also ganz konnte ich Dir noch nicht folgen onli. Ich hätte jetzt aus dem Ganzen die specialchars-Funktion als die gesehen, welche Sinn machen würde. Wenn aber der Befehl htmlentities Probleme mit dem Encoding hat, dann laufe ich doch in genau dasselbe Problem, oder? Die oben genannte Serendipity-Fun...
Ich habe mal die genrelle Funktionsfähigkeit von "rawurlencode" ausprobiert und diese ist gegeben. Wenn ich eine PHP-Datei erzeuge, dort einen String in einer Variable speichere, mit "rawurlencode" bearbeite und ausgebe, ist der String in dem Format, das ich erwarte. Grundsätzlich scheint das auf me...
Ein kleines Update: Ich habe den Code der Funktion nun gemäß der Doku hier angepasst, es ist aber immer noch dasselbe Phänomen (urlencode funktioniert, rawurlencode macht gar nicht): $serendipity['smarty']->register_function('string_UrlEncoding', 'string_UrlEncoding'); function string_UrlEncoding($t...
Hallo, ich versuche mich gerade am Encoding von URL- und Query-Strings. Ursprünglich wollte ich die escape-Funktion von Smarty nehmen. Wenn ich aber 'url' angebe, passiert rein gar nichts. Alle Strings und die gesamte URL, die ich dort durchjage, bleibt absolut so wie vorher. Dann dachte ich, machst...