Banner Rotation ?!

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
pfihl

Banner Rotation ?!

Post by pfihl »

Moinsen,

ich mal wieder. folgendes problem:

ich will dass mehrere banner in einer zufaelligen rotation im kopf angezeigt werden. jetzt habe ich eine banner_rotation.php file erstellt. da drin ist dann doe zufallsauswahl der banner. frage ist nun, wie binde ich den verweis auf die php datei ein, und vorallem wo ?? in der index.tpl file ?? wie muss ich den verweis da reinpacken, denn bisher hab ich da nur ein einfachen <img scr> html bröckchen. mein ziel ist ja, dass an der stelle des banners die php file mit der rotation geladen wird.

evt. so :

Code: Select all

<?php include(‘banner_rotation.php’);?>
aber das passt ja nicht mit html zusammen, oder ????

oder bin ich mit meiner "idee" voellig auf dem holzweg ??
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Banner Rotation ?!

Post by garvinhicking »

Da ich den Code deiner banner-rotation ja nicht kenne (ein link dazu wäre clever gewesen), denke ich dass folgendes schon klappen könnte in deiner index.tpl:

Code: Select all

<div id="serendipity_banner">
<img src="/banner_rotation.php" />
</div>
PHP-Code kannst Du in Smarty über Umwege einbauen. Das habe ich gerade hier dokumentiert: http://www.s9y.org/11.html#A28

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
pfihl

Post by pfihl »

ich hab das hier in der datei stehen.

Code: Select all

<?php
$banner_id = rand ( 1 , 3 ) ;
If ($banner = = 1) echo’<a href=” Link ”> <img src="http://www.blog.phil-star.de/templates/Philstar/banner.jpg"></a>’;
If ($banner = = 2) echo’<a href=” Link ”> <img src="http://www.blog.phil-star.de/templates/Philstar/banner1.jpg"></a>’;
If ($banner = = 3) echo’<a href=” Link ”> <img src="http://www.blog.phil-star.de/templates/Philstar/banner2.jpg"></a>’;
?>
werde gleich mal probieren deinen vorschlag umzusetzen...
pfihl

Post by pfihl »

funktioniert nicht...hmm...

jetzt mal abgesehen davon, dass ich noch keine links eingefuegt habe, die bilder muessten doch angezeigt werden, oder ??
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Mit einer solchen PHP-Datei funktioniert mein Ansatz natürlich nicht. Der ging davon aus, dass Deine PHP-Datei ein Bild zurückliefert.

Schreib dein PHP Script um in:

Code: Select all

<?php
header('Content-Type: image/jpeg');
$banner_id = rand ( 1 , 3 ) ;
If ($banner = = 1) echo file_get_contents("/voller/pfad/zu/serendipity/templates/Philstar/banner.jpg");
If ($banner = = 2) file_get_contents("/voller/pfad/zu/serendipity/templates/Philstar/banner1.jpg");
If ($banner = = 3) file_get_contents("/voller/pfad/zu/serendipity/templates/Philstar/banner2.jpg");
?> 
Grüße
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
pfihl

Post by pfihl »

hmm...also ich habe jetzt mal deine datei uebernommen. wenn ich die so einbaue, bekomme ich garkeine bildausgabe, sondern den fehler hier

Code: Select all

Parse error: syntax error, unexpected '=' in /www/htdocs/w0060294/blog/templates/Philstar/banner_rotation.php on line 4
wenn ich das ganze in das hier umaendere, dann bekomme ich immer nur das erste banner ausgegeben...

Code: Select all

<?php
header('Content-Type: image/jpeg');
$banner_id = rand ( 1 , 3 ) ;
If ($banner = 1) echo file_get_contents("http://www.phil-star.de/blog/templates/Philstar/banner.jpg");
If ($banner = 2) file_get_contents("http://www.phil-star.de/blog/templates/Philstar/banner1.jpg");
If ($banner = 3) file_get_contents("http://www.phil-star.de/blog/templates/Philstar/banner2.jpg");
?>

ausserdem scheint es mir, dass er die grafik jedes mal aufs neue laed und nicht aus dem speicher zieht. das fuehrt zu einer kleinen verzoegerung beim bildaufbau...oder irre ich mich da ??
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Du musst "==" schreiben, und nicht "=" oder "= =". Der Fehler war schon in deinem Originalcode, biem ändern ist mir das nicht aufgefallen.

Wenn es Dir auf das Bildladen ankommt, müsstest Du eine der anderen Methoden die ich in der Doku dargelegt habe ausprobieren. Tatsächlich kann mit deiner Variante das Bild so nicht ohne weiteres gecached werden.

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
pfihl

Post by pfihl »

ah, okay. ich werde es nachher mal probieren und mir in den nachsten tagen den von dir geposteten link genauer anschaun....soweit erstmal vielen dank.
Post Reply