Page 1 of 1

imageselectorplus entries_header

Posted: Fri Jun 27, 2014 3:09 pm
by Timbalu
Hi Garvin

Ich sitze gerade nochmal am imageselectorplus Plugin, weil da noch so einige Altlasten sind.
Kannst du mir sagen wieso, warum und wann dort der entries_header output generiert wird. Ich finde da momentan einfach keinen Ansatz.
garvinhicking wrote:Per index.php?serendipity[subpage]=s9yisp&serendipity[id]=XX kann ein einzelnes Bild aus einem Blogbeitrag dargestellt werden.

entries_header wird ja auch z.b. von staticpages benutzt um eine einzelne Blogseite zu übernehmen.
Danke. Aber da passiert rein gar nichts, da die preg_matches nicht wahr werden ... Weder in 1.7x noch 2.0. Irgendwie habe ich da gerade einen dicken Balken vor den Augen und wahrscheinlich die falschen Testbeispiele... ;-)

Wann hat das so das letzte mal funktioniert? Auch über staticpages sehe ich da keinen Einstieg.
Wann bzw in welchem Fall wird denn der link für

Code: Select all

if (preg_match('@<a title="([^"]+)" id="s9yisp' . $imageid . '"></a>@imsU', $entry['body'], $imgmatch))
im $entry['body'] überhaupt so generiert, dass imageselectorplus entries_header weiter ausgegeben würde?

Re: imageselectorplus entries_header

Posted: Mon Jun 30, 2014 3:13 pm
by garvinhicking
Hi!

Die serendipity_imageSelectorPlus_done() javascriptfunktion prüft, ob die "serendipity[isLink]" Option auf "plugin" gesetzt wurde, und fügt ein Bild dann mit diesem Link in den body/extended body des Blogeintrag ein.

Diese _done() funktion wiederum wird über den Hook "frontend_image_selector" ausgeführt. Ich weiß nicht ob das in der 2.0 noch funktioniert, in der 1.x müsste es eigentlich klappen.

Sprich, das Plugin erweitert eigentlich die Einfüge-Optionen über das Mediendatenbank-Icon im Eintragseditor, und fügt da die neuen Optionen ein...

VG;
GArvin

Re: imageselectorplus entries_header

Posted: Mon Jun 30, 2014 4:26 pm
by Timbalu
Siehste... da haben wir ja meinen Balken. tztztz ;-)
Ich hatte u.a. diese js Funktion im Plugin entfernt, weil dort steht: "depreceated, in new version >0.9 already in admin_image_selector.php", was dann wohl nicht stimmt.
Das ist also nur zuständig für case plugin, ja? Ich muss da mit etwas Zeit nochmal sorgfältig drübergehen, aber das könnte ich eventuell schon anderweitig gelöst haben.

Re: imageselectorplus entries_header

Posted: Tue Jul 01, 2014 10:13 am
by garvinhicking
Timbalu wrote:Siehste... da haben wir ja meinen Balken. tztztz ;-)
Ich hatte u.a. diese js Funktion im Plugin entfernt, weil dort steht: "depreceated, in new version >0.9 already in admin_image_selector.php", was dann wohl nicht stimmt.
Das ist also nur zuständig für case plugin, ja? Ich muss da mit etwas Zeit nochmal sorgfältig drübergehen, aber das könnte ich eventuell schon anderweitig gelöst haben.
Keine Ahnung wie es zu dieser "depreceated" Notiz kam. Ich schreibe das Wort eigentlich anders, aber in diesem CVS commit:

http://php-blog.cvs.sourceforge.net/vie ... 25&r2=1.26

wurde es eingefügt. Ich kann mich leider nicht mehr dran erinnern, ob ich da einen fremden Patch eingebunden habe. Wie auch immer, deprecated ist diese Stelle eigentlich nicht. Ein guter Hinweis, ich habe es jetzt einmal herausgenommen. Tut mir leid für die Verwirrung!

Re: imageselectorplus entries_header

Posted: Tue Jul 01, 2014 11:54 am
by Timbalu
Trotzdem sind da noch allerlei Merkwürdigkeiten. Was zB soll der Umweg über {{s9yisp_entryid}} bewirken?

Case 'plugin' funktioniert normalerweise zb über ML in ein entry so:

Code: Select all

<a class="serendipity_image_link" href="http://domain/serendipity_admin_image_selector.php?serendipity[step]=showItem&serendipity[image]=36" id="s9yisphref36" onclick="javascript:this.href = this.href + '&serendipity[from]=' + self.location.href;"><!-- s9ymdb:36 --><img alt="" class="serendipity_image_center" src="/uploads/testimage.jpg" style="height:565px; width:850px" /></a>
und umläuft isp 'entries_header' komplett.

Daher war ich auch der Meinung das 'frontend_image_selector' mit dem script + 'entries_header' + 'frontend_image_selector_imagelink' mit display_target_selectbox(), welches ebenfalls unbenutzt herumlag und dieselbe deprecated Notiz zeigte, irgendein altes Relikt waren.

Daher habe ich select target überhaupt erstmal in quickblog eingebaut und auch eine Lösung gefunden, wie das auch für case 'plugin' die richtigen Werte erzeugen kann. Bis ich dann zum Grund meiner Frage kam.

Ich kann mir immer noch vorstellen, das die genannten hooks und funktions und die {{s9yisp_entryid}} replacements unnötig sind, um quickblog auch mit targets korrekt anzeigen zu können. Außer eben ich übersehe da etwas.

Re: imageselectorplus entries_header

Posted: Tue Jul 01, 2014 1:14 pm
by garvinhicking
Timbalu wrote:Trotzdem sind da noch allerlei Merkwürdigkeiten. Was zB soll der Umweg über {{s9yisp_entryid}} bewirken?
Da beim einfügen eines Bildes die ID des Eintrags noch nicht zur Verfügung steht, muss der Link über backend_entry_presave angepasst werden damit da die korrekte Entry-ID mit drin steht. Die braucht man ja, um später beim dynamischen Aufruf des Scripts diese übermitteln zu können.

Dein Hinweis auf die serendipity_admin_image_selector.php ist ganz interessant. Im Grunde hast Du da dein Finger auf eine wichtige Sache gelegt; man kann ja damit auch das einzelne Bild anzeigen in einem eigenen "Info-Fenster", das würde also konzeptionell was ähnliches tun. Ich stecke da jetzt nicht unbedingt tief drin derzeit, klappt diese Verlinkung denn? Das würde dann wirklich entries_header und den display_script kram deprecated machen. :)

Re: imageselectorplus entries_header

Posted: Tue Jul 01, 2014 3:01 pm
by Timbalu
Ich schick dir mal meinen (unfinished) Entwurf als diiff. (Noch ohne Änderungen an den save hooks.)

Re: imageselectorplus entries_header

Posted: Tue Jul 01, 2014 3:15 pm
by garvinhicking
Sieht recht gut aus für mich! Hast Du das in 1.7 und 2.0 getestet? Wenn es da in deinen Testcases klappt kannst Du es von mir aus gerne so committen, würde ich sagen...

Re: imageselectorplus entries_header

Posted: Tue Jul 01, 2014 3:46 pm
by Timbalu
Ich meine JA. Allerdings werde ich noch ein wenig weiterbasteln, zur Sicherheit.
Die hooks 'backend_entry_presave', 'backend_publish' und 'backend_save' würde ich dann vorerst untouched lassen, oder? Auch 'entries_header' müsste IMHO aus Compat Gründen so bleiben.

Re: imageselectorplus entries_header

Posted: Wed Jul 02, 2014 10:37 am
by garvinhicking
Timbalu wrote:Ich meine JA. Allerdings werde ich noch ein wenig weiterbasteln, zur Sicherheit.
Die hooks 'backend_entry_presave', 'backend_publish' und 'backend_save' würde ich dann vorerst untouched lassen, oder? Auch 'entries_header' müsste IMHO aus Compat Gründen so bleiben.
Es dürfte ja eigentlich nix böses machen, ich würd's daher auch erstmal noch drin lassen; so viel Code ist es ja nicht.