RSS Feed: Einleitung zum Artikel

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
SirRobert
Regular
Posts: 38
Joined: Fri Oct 14, 2005 12:18 am

RSS Feed: Einleitung zum Artikel

Post by SirRobert »

Hallo!

Ich möchte in den RSS-Feeds weder nur die Überschriften der neuen Artikel darstellen noch den kompletten Artikel.

Pratkisch wäre eine Kurzbeschreibung zu jedem Artikel, die dann im RSS-Feed erscheint. Es soll sich dabei auch nicht einfach um die ersten ~50 Wörter des Artikels handeln, sondern um eine kleine Einleitung, die es dem Leser schmackhaft machen soll, den ganzen Artikel im Blog zu lesen.

Um ehrlich zu sein... am besten wäre es, wenn im RSS-Feed automatisch die Kurzbeschreibung erscheint, wenn sie vorhanden ist, der komplette Artikel aber, wenn keine Kurzbeschreibung vorhanden ist.

Sehr schön gelöst ist dies übrigens im Feed von AListApart:

http://www.alistapart.com/rss.xml

Gibt es dazu ein Plugin, einen Trick, oder müsste so etwas erst gebaut werden?

Mit besten Grüßen, Robert
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: RSS Feed: Einleitung zum Artikel

Post by garvinhicking »

Hi!

Serendipity bindet im RSS-Feed den "Body" Text Deines Artikels dar, der als Einführung gedacht ist. Optionall kannst Du das RSS-Plugin so konfigurieren dass auch der erweiterte Artikel in deinem Feed landet.
Um ehrlich zu sein... am besten wäre es, wenn im RSS-Feed automatisch die Kurzbeschreibung erscheint, wenn sie vorhanden ist, der komplette Artikel aber, wenn keine Kurzbeschreibung vorhanden ist.
Dafür kannst Du deine feed*.tpl Dateien editieren und die entsprechenden Smarty-If-Abfragen nach Deinem Gutdünken einfügen. :-)

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
SirRobert
Regular
Posts: 38
Joined: Fri Oct 14, 2005 12:18 am

Post by SirRobert »

wooow!!

Diese System ist einfach nur genial und überrascht mich immer wieder aufs Neue.

danke Garvin.

Grüße, Robert
MagicV
Regular
Posts: 159
Joined: Wed Apr 11, 2007 8:44 am
Contact:

RSS-Länge festlegen

Post by MagicV »

Hallo Garvin,

ist es nicht auch möglich einfach die maximale Länge des Feeds zu beschränken?
Ich schreibe zu 99% meine Beiträge so, dass sie komplett auf dem Blog zzu lesen sind, ohne das der Besucher klicken muss.
Jetzt möchte ich aber das der Feed eben nicht den ganzen Eintrag anzeigt, sondern nur xxx-Zeichen gefolgt von '.... weiterlesen'

Wo kann / muss ich da eingreifen?

Gruß
Volker
Image
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: RSS-Länge festlegen

Post by garvinhicking »

Hi!

Klaro ist das möglich, dafür kannst du die feed*.tpl templatedateien anpassen und den Smarty "truncate" Befehl benutzen.

Ich hasse solche Feeds jedoch. :-)

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
MagicV
Regular
Posts: 159
Joined: Wed Apr 11, 2007 8:44 am
Contact:

Post by MagicV »

Hmmm... ich bin blond
Smarty TRUNICATE???
:?:
kannst Du mir das etwas genauer erklären?
im Code steht folgendes:

Code: Select all

{$entry.feed_body|@escape} {$entry.feed_ext|@escape}
was muss ich da wie ändern, dass es nur 250 Zeichen des Contents sind?
Image
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

Siehe hier:

http://smarty.php.net/manual/en/languag ... uncate.php

Das kann das viel besser erklären als ich. :)

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
MagicV
Regular
Posts: 159
Joined: Wed Apr 11, 2007 8:44 am
Contact:

Post by MagicV »

Folgende Zeile habe ich, wenn ich die Anleitung korrekt verstanden habe:#

Code: Select all

{$entry.feed_body|trunicate:250:"..."} {$entry.feed_ext|@escape} 
Doch das führt zu einem XML-Verarbeitungsfehler.
Wo liegt der (Denk-) Fehler???

Gruß
Volker
Image
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

Es heißt TRUNCATE, nicht TRUNICATE. :-) :-)

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
MagicV
Regular
Posts: 159
Joined: Wed Apr 11, 2007 8:44 am
Contact:

Post by MagicV »

Es funzt nicht so einfach wie ich mit erhofft hatte...
muss ich wohl länger dran arbeiten, da das script keine im beitrag befindlichen tags schließen kann.

Danke trotzdem für die Hilfe.

Volker
Image
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!
MagicV wrote:Es funzt nicht so einfach wie ich mit erhofft hatte...
muss ich wohl länger dran arbeiten, da das script keine im beitrag befindlichen tags schließen kann.
Das ist korrekt, hatte ich vergessen zu erwähnen. Tags korrekt zu schließen etc. ist SEHR kompliziert.

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Post Reply